
Gesetzliche Rentenversicherung ist die Bezeichnung für ein von Nationalstaaten geschaffenes gesetzliches Alters- und/oder Hinterbliebenensicherungssystem, das zusätzlich oft auch zur Absicherung gesundheitlicher Risiken dient. Die Bezeichnung Versicherung ist dabei im engeren Sinne unzutreffend, da die Beiträge nicht mit dem versicherten Risiko...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzliche_Rentenversicherung
[Deutschland] - Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene Teilnahme im Umlageverfahren finanziert wird, sowie weiterer Pe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzliche_Rentenversicherung_(Deutschland)

Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland ist Bestandteil des Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene Teilnahme im Umlageverfahren finanziert wird.
Gefunden auf
https://www.bvv.de/ueber-den-bvv/glossar/

Die Pflichtversicherung für Arbeitnehmer gewährt eine lebenslange, monatliche Rentenleistung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Die gesetzliche Rentenversicherung gliedert sich in drei Versicherungszweige, in - die Rentenversicherung der Arbeiter, - die Rentenversicherung der Angestellten und - die knappschaftliche Rentenversicherung. Die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung umfassen - Heilbehandlung, Berufsf...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.